Über uns

Bürgerreporter offen für die europäische Zivilgesellschaft

Das Portal „In Europa zuhause“ rückt viele junge Europäer ins Rampenlicht.  Im Geiste echter europäischer Botschafter, der Teilnehmer wird Bürgerreporter, er/sie geht los, um Leute zu entdecken, um über die verschiedenen Menschen, Projekte und Ereignisse zu berichten, aus denen sich die heutige europäische Gesellschaft zusammensetzt. Die Reporter sind unsere Augen und Ohren. In der Tat, Sie sind es, die uns in ihre persönliche Wahrnehmung unserer europäischen Gesellschaft führen. Häufig haben sie dabei das Gefühl, überall in Europa "zu Hause" zu sein.

Zurück in ihrem Land teilen die Bürgerreporter ihre Entdeckungen in Ausstellungen, Kongresse und Workshops in verschiedenen Städten der Europäischen Union. Die Themen dieser Veranstaltungen betreffen die Kultur, Geschichte, Erinnerung, nachhaltige Entwicklung, Wissenschaft und Technik…

Indem sie sich auf eine Begegnung mit der neuen Zivilgesellschaft einlassen, sammeln und vermitteln sie Werte der Offenheit und des Dialogs. Die Teilnehmer nimmt mit einer Gesellschaft gerecht zu werden aus, dass sie wissen, schlecht oder falsch, sie geben uns eine sehr persönliche, einzigartige Perspektive - manchmal naiv - auf die Umgebung, in der sie sich entwickeln.

Durch die Tür, die diese jungen Leute betreten, sie begegnen denselben Einstellungen mit Besorgnis und Vorurteilen, die wir alle leben oder festhalten können, manchmal unbewusst, gegenüber Menschen und Realitäten, über die wir nur wenig wissen. Sie laden uns ein, unsere Vorurteile auf den Prüfstand zu stellen, unsere Ansichten und Mentalitäten zu überdenken, und dank ihrer sehr persönlichen Erfahrungsberichte Neuigkeiten und Bereicherungen in uns aufzunehmen.